Bilanzidentität — Unter Bilanzidentität wird in der Buchführung der Bilanzierungsgrundsatz gemäß § 252 Abs. 1 Nr. 1 HGB verstanden, der vorschreibt, dass in der Eröffnungsbilanz die Wertansätze für das Anlage und Umlaufvermögen des Betriebes nicht von denen… … Deutsch Wikipedia
Kongruenzprinzip — ⇡ Bilanzidentität … Lexikon der Economics
Bilanzzusammenhang — ⇡ Bilanzidentität, ⇡ Bilanzkontinuität … Lexikon der Economics
Bilanzstetigkeit — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden … Deutsch Wikipedia
Bilanzzusammenhang — Unter Bilanzidentität wird in der Buchführung der Bilanzierungsgrundsatz gemäß § 252 Abs. 1 Nr. 1 HGB verstanden, der vorschreibt, dass in der Eröffnungsbilanz die Wertansätze für das Anlage und Umlaufvermögen des Betriebes nicht von denen der… … Deutsch Wikipedia
GoB — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden … Deutsch Wikipedia
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden … Deutsch Wikipedia
Enterprise Value — Unternehmenswert oder Enterprise Value (auch Entity Value, Firm Value oder Aggregate Value) bezeichnet im Rahmen einer Unternehmensbewertung den geschätzten, bzw. errechneten Wert eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzierung. Der… … Deutsch Wikipedia
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden … Deutsch Wikipedia
Schlussbilanz — Die Schlussbilanz ist die Bilanz, die nach der vollständigen Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle und Abgrenzung von Geschäftsvorfällen, die die abzuschließende Geschäftsperiode nicht betreffen, aufgestellt wird. Technisch wird die Erstellung der … Deutsch Wikipedia